Ein Ort des Herzens. Eine Idee, die trägt. Ein Verein, der verbindet.

Krämerladen

Ein Krämerladen, in dem die Dinge sprechen - von Handwerk, Heimat und Herzenskunst. Hier finden sich Schönes, Nützliches, Gesundes und Seltenes - liebevoll ausgesucht, von kleinen Manufakturen, regionalen Kreativen und den Händen derer, die mit Seele wirken.

Kaffeestüberl

Ein Café, in dem der Duft nach frischem Kuchen, nach echtem Gespräch und gelebtem Miteinander durch die Räume zieht. Hier darfst Du verweilen - mit einer Tasse in der Hand und einem offenen Ohr am Nebentisch.

Biergarten

Ein Biergarten, in dem unter freiem Himmel Gemeinschaft entsteht. Wo die Feuertonne wärmt, wenn der Wind durchs Jahr zieht, und die Herzen näher rücken, wenn Worte und Lachen sich vermengen.

Woidstüberl

Das Woidstüberl, ein Raum für Wandel und Wirken - für kleine Veranstaltungen, stilles Sein, gemeinsames Stricken, Musizieren, Austauschen, Feiern, Erinnern. Hier lebt die Idee von Begegnung auf Augenhöhe - frei, warmherzig, barherzig.

Verein

Ein Verein, der all dies trägt und hält: Der Tante Amme - Kulturverein für gelebtes Miteinander und Begegnung ist Ausdruck dessen, was hier über die Zeit entstanden ist. Ein Zusammenschluss von Menschen, die Gemeinschaft neu denken - mitgestalten, mitfühlen, mittragen. Ein Verein für Ideen, Herzensprojekte, Veranstaltungen, Austausch und gelebte Kultur im kleinen Kreis.

Kultureller Kraftort

Ein kultureller Kraftort, in dem Altes bewahrt und Neues geboren wird. Tante Amme ist ein Ort für Sinnsucher, für Kunsthandwerker/innen, für Herzmenschen, für Fragende und Schaffende, für Kinder, Senioren, Verliebte, Erschöpfte, Hoffende. Ein Ort, an dem jeder Tag ein bisschen leiser, echter, würdevoller klingt als draußen in der Welt.